Kirche Buchhain:
Die Dorfkirche in Buchhain
ist ein rechteckiger Feldsteinbau mit eingezogenem Westquerturm. Das
Kirchenschiff ist frühgotisch, etwa 13. Jahrhundert und der Turm wurde
in spätgotischer Zeit (14. Jahrhundert) angefügt. Im 19. Jahrhundert
wurden die Wände in Backstein erneuert. Eine Restaurierung des Inneren
der Kirche erfolgte 1977.
Die Buchhainer Kirche
besitzt eine wunderschöne Heinze ?Orgel, aus der 1. Hälfte des 18.
Jahrhunderts stammend. Infolge der im Jahr 2009 durchgeführten
umfassenden Reparatur konnte die Orgel wieder in vollem Umfang spielbar
gemacht werden. Jetzt erfreut sie die Gottesdienstbesucher immer wieder
aufs Neue. An dieser Stelle sei nochmals Allen gedankt, die mit ihrer
Spende dazu beigetragen haben, dass die Orgel wieder im neuen
musikalischen Glanz erklingt.
Kirche
Prießen:
Der Westquerturm der
Dorfkirche in Prießen besteht aus Granitquadern und stammt aus dem
13. Jahrhundert. Das
Kirchenschiff ist jünger und stammt wohl aus dem 14. Jahrhundert.
In den Jahren 1974/75
erfolgte eine Restaurierung.
Die Orgel in Prießen ist
ein schlichtes Werk des Orgelbauers J. Ch. Schröther aus Sonnewalde
und wurde um 1850
gefertigt. Auch hier steht eine umfangreiche Restaurierung bevor, wofür
noch viel Geld benötigt wird. Deshalb bitten wir weiterhin um Spenden
damit diese Arbeiten durchgeführt werden können. Nähere Auskünfte finden
Sie immer in unseren Gemeindebriefen.
Kirche Nexdorf:
Diese Dorfkirche ist ein kleiner
rechteckiger Fachwerkbau von 1936-39. Sie wurde nach dem Vorbild des
Baues von 1817 gefertigt. 1980 wurde sie erneut restauriert.
Pfarramtlich betreut wird der Pfarrsprengel Buchhain von
Pfarrer Hartmut Nocke, er ist Pfarrer der Evangelischen
Hoffnungskirchengemeinde Trebbus und Umland.
Anschrift: Evangelisches Pfarramt
Trebbus Nr. 2
03253 Doberlug-Kirchhain
Telefon: 035322/2142
Fax: 035322/32264
Mail:
hartmutnocke@mac.com
Öffnungszeiten Kirchenbüro: Dienstag 9.00 Uhr ?12.00 Uhr
Donnerstag 15.00 Uhr ?
18.00 Uhr
Ansprechpartner: Frau
Barbara Kuhl
Aus unserem
Gemeindeleben:
● regelmäßig sonntägliche Gottesdienste
● Donnerstags findet für die Klassenstufen
7und 8 Konfirmandenunterricht im Pfarrhaus in Trebbus statt.
● Freitags ist Christenlehre mit Frau
Berger in der Kirche in Buchhain.
● Eine aktive Arbeit leistet der
Frauenkreis des Pfarrsprengels Buchhain. Die Frauen treffen sich einmal
im Monat im Gemeinderaum in Prießen.
Übrigens, der Frauenkreis ist keine
geschlossene Gesellschaft, sondern offen für alle
interessierten Frauen. Wir freuen uns über
jedes neue Gesicht!
● Seelsorge ist etwas zutiefst
Menschliches und unverzichtbar, damit auch kranke und alte Menschen,
sowie Menschen in schwierigen Lebenssituationen nicht in Vergessenheit
geraten.
● Interessant gestaltete Gemeindebriefe
informieren regelmäßig über die Neuigkeiten im Gemeindeleben.
● Wöchentliche Chorproben des gemeinsamen
Chores der Kirchengemeinde Tröbitz
und des Pfarrsprengels Buchhain.
● Die Gemeinderäte der drei Dörfer tagen
meist gemeinsam, diskutieren wichtige Fragen
und lösen anstehende Probleme.
● Großen Einsatz zeigen auch die vielen
ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer,
denn erst das Engagement von
Ehrenamtlichen in der evangelischen Kirche ermöglicht die vielfältigen
Angebote in der Kirche.
● Jährliches Gemeindekirchfest / Konzerte
/ gemeinsame Adventsfeier und vieles mehr.
|